Manuelle Verfahren


Therapie zur Behandlung von:

  • der Wirbelsäule bei Rückenschmerzen, Blockaden der Hals-, Brust-, Lendenwirbelsäule
  • von Schulter-Arm-Beschwerden
  • von Golf- und Tennisarm
  • bei Bandscheibenproblemen
  • bei Knie-, Hüftarthrose (Fehlstellung korrigieren, Knorpelaufbau)
  • bei Arthritis
  • bei Beckenschiefstand ( scheinbare Beinlängendifferenz ist hier die Folge)
  • bei Gicht
  • von Muskelverspannungen (führen häufig zu Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich)
  • von Knochenauswuchs (Fersensporn)
  • Nervenschmerzen (Ischias, Trigeminus etc.)

Sanfte Chiropraktik, Dorntherapie und Osteopathie sind manuelle Therapien, die bei vielen der oben genannten Erkrankungen Beschwerdefreiheit bringen können.

Bio-Galvanic, Neuraltherapie, Massagen, Akupunktur, Homöopathie, Injektionen, Infusionen, Magnetfeld-Therapie, Orthomolekulare-Therapie, Hypnose, Ernährungs-Therapie, Bachblüten, Schüsslersalze und Energetische Medizin sind Therapien, die bei den obigen Erkrankungen zum Teil als alleinige Therapien oder auch in Kombinationen mit manuellen Verfahren sehr hilfreich eingesetzt werden können.

Klassische Massage

 

Das Massieren ist eine Jahrtausend alte Technik zur Vorbeugung und Behandlung von Beschwerden und Erkrankungen im Bereich des Bewegungsapparats. Mit Hilfe bestimmter Massagetechniken kommt es zur Lockerung und besseren Durchblutung verspannter Muskulatur und zum Abtransport von Schlacken aus dem Gewebe. Mittels der klassischen Massage können aber auch erkrankte innere Organe günstig beeinflusst werden.

Schröpfen

 

Das Aufbringen von Schröpfköpfen bietet sich bei Schmerzen hervorragend an, die durch Schlackenablagerungen im Muskelgewebe hervorgerufen werden. Dadurch können Stoffwechselblockaden im Zwischenzellraum gelöst und die Durchblutung sowie der Lymphfluss angeregt werden.

Fußreflexzonen-Therapie

 

Eine Reflexzone ist ein genau lokalisierter Bereich durch dessen Reizung reflektorisch eine Wirkung auf ein bestimmtes Zielgebiet (Organ, Gelenk etc.) erreicht wird.
Bei der Fußreflexzonen-Therapie wird der menschliche Körper in zehn Längszonen und drei waagrechte Zonen eingeteilt, die auf die Fußsohle proportional übertragen werden. Die Harmonisierung der Füße stimuliert über die reflektorischen Zusammenhänge ganzheitlich sanft den Körper und wirkt sich auch positiv auf die Psyche aus.